Posts Tagged “Bank”
Ertragssteuern gehören in den Bereich des Vermögenszuwachses. Also auf Guthaben auf der Bank, die über einen Zeitraum x zu Gunsten des Kunden versteuert werden. Darauf muss der Kunde letztlich eine sog. Ertragssteuer entrichten. D.h. Geld oder geldwerte Vorteile müssen entsprechend versteuert werden. Ertragssteuern sind in Deutschland beispielsweise die Einkommenssteuer, die Gewerbesteuer und die Körperschaftssteuer. Ertragssteuern…
Kreditkarten kann man zu unterschiedlichen Konditionen erwerben. Daher empfiehlt es sich, diese Konditionen – die teilweise sehr stark variieren – auch miteinander abzugleichen.
Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens GfK haben die Bürger das Vertrauen in Banken und Versicherungen fast verloren. Nur bei 17% der Befragten herrscht immer noch grundsätzliches Vertrauen in Banken. Die Umfragewerte fallen besser aus, wenn es sich um das Kreditunternehmen handelt, bei dem man selbst Kunde ist, hier geben immerhin noch 60% an, dass…
Die Wertstellung – Valuta bzw. Valutatag – ist der Tag, an dem die Zahlung wirksam wird. Dieser Tag ist nicht automatisch der Buchungstag, sondern kann hier variieren. Je nach Geschäftsbedingungen der Bank kann es also sein, dass man einen bereits gebuchten, jedoch noch nicht wertgestellten Betrag nicht zinsfrei nutzen kann. Die Wertstellung – Valuta bzw….
Onlinebanking ist ein anderes Wort für Electronic Banking oder Internetbanking. Der Nutzer hat die Möglichkeit, seine Zahlungen bzw. Überweisungen oder andere Bankdienstleistungen selbst am PC auszuführen. Der Kunde erhält einen direkten Zugriff auf den Bankrechner. Dies kann über die Bank-Webseite oder eine individuelle Software erfolgen. Um nachzuweisen, dass man zugriffsberechtigt ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten…